«Die vier Evangelisten in den vier Ecken,
und ringsherum lauter Rubine wie Granatapfelsamen*».
Vasilis der Arvaniter – Stratis Myrivilis
Der Granatapfel ist wertvoll, weil seine Verwendungs- und Verzehrweisen zahllos sind. In getrockneter Form sind die Samen eine vorzügliche Mahlzeit oder Nahrungsergänzung zu allen Tageszeiten. Die getrockneten Samen und die Schale werden hauptsächlich in der Pharmazie und bei der Herstellung von Kosmetika und Parfüm eingesetzt, während der Saft des Granatapfels in konzentrierter Form oder als Sirup direkt verzehrt wird oder für die Erzeugung anderer Lebensmittel eingesetzt wird.
Es gibt aber keinen größeren Genuss als einen frischen Granatapfel oder seinen Saft: wählen Sie eine mittelgroße, tiefrote Frucht aus, und das volle Aroma wird Sie überwältigen. Öffnen Sie ihn in der Mitte und trennen Sie vorsichtig die saftigen Samen einzeln heraus. Sammeln Sie sie in einem tiefen Teller und essen Sie sie in geringen Mengen. Pressen Sie einen oder mehrere frische Granatäpfel aus und genießen Sie den reichen Geschmack des roten aromatischen Saftes oder kaufen Sie einen fertig abgefüllten, frisch gepressten, naturbelassenen Granatapfelsaft ohne Zucker und Zusatzstoffe.
Sie können die Samen zu Ihren Obstsalaten geben, Ihren Joghurt oder Müsli damit garnieren, oder bei Ihren Koch- und Backrezepten einsetzen: fügen Sie in Salate und zu gebratenem roten Fleisch, zu Süßigkeiten oder Crème den Samen und/oder Saft hinzu, oder versuchen Sie, eine einzigartige selbst gemachte Marmelade zuzubereiten! Auf alle diese Weisen ist der Granatapfel das, wofür er herausragt: ein wahres Schmuckstück.
(*) Großväter: lokale Bezeichnung für die Granatapfelsamen in den Dörfern auf Lesbos.
Frühstück mit Granatapfel in Minute!
Zutaten: - 200 g abgetropfter Joghurt - 150 g (1 Tasse) Granatapfelsamen- ½ Teelöffel Zimt- 1 Esslöffel HonigZubereitung:Geben Sie den Joghurt und die Samen in eine Schüssel, bestreuen sie ihn mit dem Zimt und gießen den Honig darüber Umrühren und fertig!